Der Tarifstreit der studentischen Beschäftigten in Berlin geht weiter. Trotz eines neuen Angebotes der Hochschulen stehen die Zeichen wieder auf Streik. Victor Osterloh fasst den neuesten Stand zusammen. » mehr
Jonas Ambs taucht ab in eine Performance, die in Kraft und Willen überzeugt - fast aber zu viel von sich verlangt. » mehr
Schlaflose Nächte kurz vor der Abgabe wichtiger Hausarbeiten lassen uns oft als Zombies zurück. Klar, dass da einiges schiefgehen kann. Carla Spangenberg erzählt von ihrem Rennen gegen die Zeit. » mehr
In Frankreich ist der studentische Protest eskaliert, in Hamburg besetzen Studierende Unigebäude. In beiden Fällen wird ein politischer Richtungswechsel, statt umsetzbaren Forderungen, verlangt. Ein Fehler, meint Leonhard Rosenauer. » mehr
Allmählich verlieren wir uns in mannigfaltigen Ordnungen. Finn Giese ergreift dagegen das freie Wort und entdeckt Chaos - nicht nur in Lagos. » mehr
Für ihr Buch „Halleluja“ begleitete die Journalistin Valerie Schönian ein ganzes Jahr einen katholischen Priester durch seinen Alltag. Eine Rezension von Leon Holly. » mehr
Aufdringliche Zeitungsabo-Verkäufer*innen auf dem Campus sorgen oftmals für Unbehagen. Franziskus Montermann* hält sie für eine Zumutung. » mehr
Jazz, Swing, Pailletten und Perlen – von den Goldenen Zwanzigern haben wir ein alle Bild, ohne sie selbst erlebt zu haben. Bald liegt es an uns die nächsten Zwanziger Jahre mit Bildern zu füllen. Von Carla Spangenberg » mehr